Zu Produktinformationen springen
1 von 3

seedeo

Seedeo® Kassod Baum (Cassia siamea) 50 Samen

Seedeo® Kassod Baum (Cassia siamea) 50 Samen

Normaler Preis €3,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3,50 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Kassod-Baum (Cassia siamea)

Herkunft:
Der Kassod-Baum stammt aus Südostasien (Malaysia, Thailand) und wurde später auf den amerikanischen Kontinenten eingebürgert.

Wissenswertes:
Der immergrüne Kassod-Baum kann bis zu 30 Meter hoch werden und ist einzelstehend. Mit seinen etwa 30 cm langen, fächerförmig angeordneten, dunkelgrünen Blättern und den süßlich duftenden, rosa bis hellgelb leuchtenden Blüten ist er ein echter Hingucker in Gärten und auf Terrassen. Als Heilpflanze hilft Cassia siamea gegen Anspannungen und Angstzustände. Ihre getrockneten, gemahlenen Blätter wirken spannungslösend, beruhigend und schlafanregend. Im Gegensatz zu synthetischen Mitteln entsteht keine Abhängigkeit, sodass sie als Langzeittherapie angewendet werden kann.

Anzucht:
Innerhalb des Hauses ist die Anzucht der Samen ganzjährig möglich. Die Samen sollten leicht aufgeraut und etwa 12-24 Stunden in lauwarmem Wasser eingeweicht werden. Anschließend werden sie ca. 0,5-1 cm tief in feuchte Kokoshumus oder Anzuchterde mit Sand oder Perlite gelegt. Danach dünn mit Erde bedecken und gleichmäßig feucht und warm halten. Bei einer Keimtemperatur von etwa 20 bis 27 °C beträgt die Keimzeit ca. 2-4 Wochen.

Standort / Licht:
Der Standort der Cassia siamea sollte sonnig bis halbschattig sein. Im Garten, auch in Kübeln, ist die Zeit zwischen Mai und Anfang Oktober ideal.

Pflege:
Der Kassod-Baum benötigt einen Boden mit einem Sandanteil von etwa 25 %. Er braucht regelmäßig Wasser und sollte im Sommer regelmäßig gegossen werden. Von April bis Oktober sollte alle 2 bis 3 Wochen mit Kübelpflanzendünger gedüngt werden. Schädlinge oder Krankheiten treten so gut wie nie auf.

Überwinterung:
Stellen Sie eine frostfreie Überwinterung sicher. Die Temperatur sollte nicht unter 10 °C liegen. Jetzt nur sehr wenig wässern. Der Standort darf im Winter auch etwas dunkler sein. Wenn der Standort im Winter sehr hell ist, darf die Temperatur auch über 12 °C liegen.

Vollständige Details anzeigen