Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Seedeo

Granatapfelbaum ‚Haku Botan‘ Punica granatum ca.15-20 cm

Granatapfelbaum ‚Haku Botan‘ Punica granatum ca.15-20 cm

Normaler Preis €17,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €17,50 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Granatapfelbaum ‚Haku Botan‘ 

Punica granatum 


Herkunft / Ursprung: Der Ursprung des Granatapfels ‚Haku Botan‘ liegt in Japan, wo er sowohl als Zierpflanze als auch als Fruchtgehölz geschätzt wird. 

Wissenswertes: Die wunderschönen, cremefarbenen, gefüllten Blüten erscheinen den gesamten Sommer über und verleihen dem Garten einen besonderen Charme. Die Früchte sind bei Vollreife grün-gelb mit weißem Fruchtfleisch, das sehr wenig Säure enthält und sich daher perfekt zur Saftherstellung eignet. Die mittelgroßen, harten Samen sind charakteristisch für diese Sorte. Sie tragen früh im Jahr Früchte und gelten als relativ frühreif. Selbst in kühleren und regnerischen Lagen gedeihen sie gut, wobei der Fruchtansatz deutlich besser ist als bei anderen Sorten. Der Granatapfel bietet vielfältige kulinarische Anwendungen als Snack, in Salaten, Saucen und Backwaren sowie als Saft und Cocktail-Zutat. Gesundheitlich ist er reich an Antioxidantien, entzündungshemmend und unterstützt die Herzgesundheit.

Standort / Helligkeit: Der Granatapfelbaum ‚Haku Botan‘ gedeiht am besten an einem sonnigen Standort um gesund zu wachsen und Blüten und Früchte zu produzieren. Stellen Sie sicher, dass der Standort ausreichend Platz bietet.

Pflege: Während der Wachstumsperiode benötigt der Granatapfelbaum regelmäßige Bewässerung. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. In heißen Sommermonaten ist möglicherweise eine zusätzliche Bewässerung erforderlich. Während der Wachstumsperiode kann der Granatapfelbaum mit einem ausgewogenen, organischen Dünger gedüngt werden. Ein regelmäßiger Beschnitt fördert die Entwicklung eines starken und gesunden Baumgeästes. 

Überwinterung: Diese Pflanzen sind äußerst robust und können Temperaturen von bis zu -10°C standhalten. 
Vollständige Details anzeigen