Topseller
NEU
Shiso / Perilla rot Perilla frutescens Herkunft: Süd- und Südostasien Anzucht: Die Aussaat erfolgt ab März bis April in Schalen, ab Mai bis Juni im Freiland. Den Samen dünn und flach verteilen ( Lichtkeimer ) und dünn mit gesiebter Erde...
3,45 €
*
NEU
Tomate Indigo Rose Lycopersicum L. Herkunft: USA Wissenswertes: Halbdeterminante, mittelspät reifende Salattomate. Die dunklen, runden Früchte erreichen erst in voller Reife und direkter Sonne ihre typisch dunkel- blauviolette...
2,95 €
*
NEU
Blumenkohl Di Sicilia violetto Brassica oleracea var. botrytis L. Herkunft: Mittelmeerraum Wissenswertes: Di Sicilia violetto ist eine frühe, relativ kältetolerante Karfiol-Sorte mit kräftigen Pflanzen und runden, leuchtend violetten...
3,45 €
*
Rote Drachenfrucht / Pitahaya Hylocereus costaricensis Wissenswertes: Die Hylocereus costaricensis ist ein schnellwüchsiger, reichverzweigter, epiphytischer oder klettender tropischer Kaktus. Er entwickelt mehrere bis zu 4,5 m lange...
2,95 €
*
Zirbel-Kiefer / Zirbe Pinus cembra Herkunft: Mitteleuropa/ Alpen. Wissenswertes: Die Zirbelkiefer kommt in Europa nur in Höhenlagen von etwa 600 bis 1900 Metern vor. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich daher fast...
2,95 €
*
Chinesisches Ulme Ulmus parvifolia Ursprung: China Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Vor der Aussaat sollten Sie die Samen 1-2 Tage in raumwarmem Wasser vorquellen lassen. Danach die Samen auf die feuchte...
3,50 €
*
Balsambirne, Bittermelone Momordica charantia Ursprung: China und Indien. Daneben wird das tropische Gemüse vor allem in Nordamerika und in Karibik angebaut. Anzucht: Innerhalb des Hauses ist die Anzucht der Samen ganzjährig möglich. Sie...
3,90 €
*
Libanon Zeder (Cedrus libani) Ursprung: Die Libanon Zeder ist im Libanongebirge, der Türkei und Westeuropa heimisch. Wissenswertes: Die Zeder ist eine schnell wachsende Pflanze. Die Jungbäume haben eine aufrechte, schmale Wuchsform,...
3,95 €
*
Gelbe Bete „Burpees Golden“ Beta vulgaris L. var. Conditiva Herkunft: Die Ringelbete ist eine Züchtung aus Italien, genauer aus der Stadt Chioggia. Die Römer brachten wohl die „Bete“ (Lat. = Rübe) nach Mitteleuropa. Ihr Ursprung liegt...
2,95 €
*
Schafgarben MIX Ursprung: Kaukasus + Europa Aussaat: Anzucht im Haus in Schalen oder Kästen möglich, später unbedingt in Töpfe pikieren. Keimtemperatur 18 Grad. Auspflanzen ab Mai. Freilandaussaat ab März. Keimzeit 2 –3 Wochen. Standort:...
2,95 €
*
Gelbe Schafgarbe "Cloth of Gold" Achillea filipendulina Ursprung: Kaukasus Aussaat: Anzucht im Haus in Schalen oder Kästen möglich, später unbedingt in Töpfe pikieren. Keimtemperatur 18 Grad. Auspflanzen ab Mai. Freilandaussaat ab März....
2,95 €
*
Zuletzt angesehen