Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Seedeo

Seedeo® Safran (Crocus sativus) 30 Zwiebeln

Seedeo® Safran (Crocus sativus) 30 Zwiebeln

Normaler Preis €14,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €14,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Safran

Crocus sativus

Safran ist das teuerste Gewürz der Welt und stammt von einer Krokus-Art. Die violett blühende Pflanze entfaltet ihre Blüten im Spätherbst. In der Mitte jeder Blüte befinden sich drei intensiv orange-rote Narben – die begehrten Safranfäden.

Herkunft und Anbaugebiete:
Hauptanbaugebiet ist der Iran, der mit jährlich etwa 170–180 Tonnen rund 90 % der weltweiten Produktion liefert. Auch in Spanien und Frankreich wird Safran für den Weltmarkt kultiviert. In den letzten Jahren erlebt der Anbau in Österreich eine Renaissance – bekannt als Pannonischer oder Wachauer Safran.

Anbau im Garten:
Safranknollen (eigentlich Kormus genannt) werden zwischen August und September in etwa 5–8 cm Tiefe in lockere, gut durchlässige Erde gesetzt. Der Pflanzabstand sollte etwa 5–10 cm betragen. Ein sonniger, warmer Standort ist ideal. Staunässe unbedingt vermeiden!

Ernte:
Die Ernte erfolgt per Hand – sowohl im professionellen Anbau als auch im Hausgarten. Geerntet wird Ende Oktober bis Anfang November, aber nur bei trockenem, sonnigem Wetter. Dabei werden vorsichtig die drei Safranfäden aus jeder geöffneten Blüte gezupft. Um die Qualität zu erhalten, müssen die Fäden möglichst rasch getrocknet werden – idealerweise bei 40–45 °C für etwa 10–15 Minuten in einem Dörrgerät. Alternativ ist auch Lufttrocknung bei Raumtemperatur möglich, dauert jedoch mehrere Tage.

Lagerung:
Die getrockneten Fäden sollten in einem gut verschlossenen, licht- und luftdichten Gefäß an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. So bleiben Farbe, Aroma und Wirkstoffe über viele Monate erhalten.

Verwendung und Wirkung:
Safran hat nicht nur kulinarischen Wert – er wirkt stimmungsaufhellend und beruhigend. Ein Faden in einer Tasse warmer Milch, verfeinert mit einem Löffel Honig, fördert gesunden Schlaf und schenkt ein angenehmes Wohlgefühl.

Vollständige Details anzeigen