Topseller
Papiermaulbeerbaum Broussonetia papyrifera Herkunft: China, Japan und Südostasien. Wissenswertes: Der 10 bis 20 Meter hohe laubabwerfende Papiermaulbeerbaum hat eine dunkel-graue Borke und enthält Milchsaft. Der wunderschöne,...
3,50 €
*
TIPP!
Bienenbaum (Euodia hupehensis ) Ursprung: Der Bienenbaum stammt aus Ostasien (China). Wissenswertes: Der Euedia gehört zu der Familie der Rautengewächse. Die (Duftraute ) , auch Bienenbaum genannt, ist für Bienen von kostbaren Wert. Sie...
3,90 €
*
Virginische Zaubernuss Hamamelis virginiana Herkunft: Die Zaubernuss (Hamamelis) ist in Nordamerika ansässig. Wissenswertes: Die Virginische Zaubernuss blüht im Herbst. Die Blüten duften anziehend im ausgedehnten Umkreis. Die Blätter...
3,50 €
*
Weihrauchzeder (Calocedrus decurrens syn. Liboc edrus decurrens syn. Hederia decurrens ) Ursprung: Die Calocedrus decurrens ist im Westen Nordamerikas beheimatet. Von Oregon bis nach Baja California. Wissenswertes: Calocedrus decurrens...
3,50 €
*
TIPP!
Japanische Sicheltanne Cryptomeria japonica Herkunft: Das Herkunftsgebiet der Tanne ist Ostasien /Japan Wissenswertes: Die japanische Sicheltanne kann mit ihrem kerzengeraden Stamm und der pyramidenförmigen Krone bis zu 50 Meter groß...
3,50 €
*
Hohes Pampasgras ( Cortaderia selloana ) weis Herkunft: Diese Art stammt aus Argentinien und Brasilien Wissenswertes: Die Gattung derCortaderia, bildet riesige Horste immergrüner, mehrjähriger Gräser mit lang, spitz zulaufenden, derben...
3,50 €
*
Hohes Pampasgras ( Cortaderia selloana ) pink Herkunft: Diese Art stammt aus Argentinien und Brasilien Wissenswertes: Die Gattung derCortaderia, bildet riesige Horste immergrüner, mehrjähriger Gräser mit lang, spitz zulaufenden, derben...
3,50 €
*
Bergkiefer Pinus mugo rostrata Herkunft: Die Bergkiefer ist in den Wäldern Mittel- und Südeuropas beheimatet.. Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Legen Sie die Samen für 5 bis 7 Tage in den Kühlschrank und...
3,50 €
*
Mexikanische Sumpfzypresse Taxodium mucronatum Ursprung: Sumpfgebiete im Südosten der USA. Anzucht: Innerhalb des Hauses ist die Anzucht der Samen ganzjährig möglich. Die Samen für 24 Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen, dann...
3,50 €
*
Japanische Schwarzkiefer Pinus thunbergii Herkunft: Japan. Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Legen Sie die Samen für 5 bis 7 Tage in den Kühlschrank und setzen Sie sie anschließend 1 cm tief in feuchtes...
3,50 €
*
Sanddorn Hippophae rhamnoides Ursprung: Der Sanddorn ist in Europa und Asien heimisch. Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich.Die Samen des Sanddorn sind Lichtkeimer und benötigen Kälte. Daher brauchen die Samen...
3,50 €
*
Österreichische Schwarzkiefer Pinus nigra austriaca Ursprung: Die Schwarzkiefer ist in den Bergwäldern Südost Europas beheimatet. Wissenswertes: Die Österreichische Schwarzkiefer gehört zu den Kieferarten die am häufigsten in der...
3,50 €
*
Zuletzt angesehen