Topseller
Klatschmohn Papaver roeheas Herkunft: Ist nur zu vermuten, man nimmt Eurasien oder Nordafrika an, da dort früh Ackerbau betrieben wurde, und sich so der Mohn weltweit verbreitete. Wissenswertes: Der wilde Klatschmohn ist eine uns...
1,50 €
*
Römische Kamille Anthemis nobilis Herkunft: Die Römische Kamille stammt aus Süd-und Westeuropa. Wissenswertes: Die zwei bekanntesten Kamillenarten sind die „Echte Kamille“ und die „Römische Kamille“. Die „Chamomillae romanae flos“ wird...
2,90 €
*
Wermutkraut Artemisia absinthium Herkunft: Eurasien Wissenswertes: Das Wermutkraut ist in“ jeder“ Hinsicht eine vielseitige Pflanze. Der attraktive, bis zu 1,5m hohe Korbblütler, mit seinen länglich silbergrauglänzenden, rundgezackten...
2,95 €
*
Die Rose von Jericho Die Rose von Jericho wurde zuerst von den Kreuzrittern und später von den Pilgern, die Wallfahrten in das Heilige Land unternahmen, nach Europa gebracht und als heilige Pflanze verehrt. Aufgrund ihrer ungeheuren...
7,95 €
*
Die Rose von Jericho Die Rose von Jericho wurde zuerst von den Kreuzrittern und später von den Pilgern, die Wallfahrten in das Heilige Land unternahmen, nach Europa gebracht und als heilige Pflanze verehrt. Aufgrund ihrer ungeheuren...
5,95 €
*
Spitzwegerich (Plantago lanceolata) Herkunft: Der Spitzwegerich ist eine heimische Pflanze. Wissenswertes: Der ausdauernde, krautige Spitzwegerich auch Schlangenzunge, Spießkraut oder Lungenblattl genannt, ist eine bei uns weit...
2,95 €
*
Katzenminze Nepeta (cataria) Herkunft: Die Katzenminze ist in Südeuropa, Asien und Afrika heimisch. Wissenswertes: Die Katzenminze ist meist an Straßenrändern, Hecken und Wegen zu finden. Sie erreicht eine Wachstumshöhe von 50 bis 100cm,...
1,95 €
*
Anis Pimpinella anisum Aussaat: Die Direktsaat erfolgt im Mai. Die Samen müssen ungefähr einen Zentimeter dick mit Erde bedeckt werden. Die Keimdauer des Anis beträgt 3-4 Wochen. Anis benötigt einen sonnigen und warmen Standort und einen...
1,90 €
*
Kugeldistel Echinops ritro Herkunft: Sie stammt aus Ost- und Südeuropa und wird als Zierpflanze angepflanzt. Wissenswertes: Die Kugeldistel (Familie der Korbblütler ) wächst bei uns auf kargen, nährstoffarmen Böden (Steingärten,...
1,95 €
*
Färberdistel Carthamus tinctorius Herkunft: Japan Wissenswertes: Die Färberdistel (Familie der Korbblütler ) ist auch bekannt als Falscher Safran oder Öldistel. Sie wird auch noch heute als Färbe- und Ölpflanze angebaut. Sie wächst bei...
1,95 €
*
Wissenswertes : Der Echte Sellerie, ist eine als Gemüse verwendete Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler.Halblange, beigefarbene, gut zu erntende Sorte. Bildet rund bis keilförmige, dicke Wurzeln. Winterhart, daher Herbst und...
2,50 €
*
Basilikum Dark Opal (Ocimum basilicum) Wissenswertes: Heute ist der Dark Opal unverzichtbar in verschiedenartigsten Küchen der Welt. Der einzigartige Geschmack verfeinert Salate, Suppen und Fleischgerichte. Er hat ein leicht pfeffriges...
1,95 €
*
Zuletzt angesehen