Topseller
Ursprung: Die Agave kommt ursprünglich aus den Mittleren Staaten der USA. Sie ist bis hin zu den nördlichen Gebieten Südamerikas verbreitet. Anzucht : Innerhalb des Hauses ist die Anzucht der Samen ganzjährig möglich. Jedoch sollten Sie...
3,50 €
*
Ursprung : Der Ursprung liegt in Südostasien bis Nordaustralien. Anzucht : Innerhalb des Hauses ist die Anzucht der Samen ganzjährig möglich. Die Samen brauchen eine Vorbehandlung. Die harte Samenschale sollte mit Sandpapier angeraut...
3,50 €
*
Wissenswertes: Der Catharanthus roseus wird auch Madagaskar-Immergrün genannt. Sie ist eine Basal verholzte, fleischige, immergrüne, zunächst aufrechte, später ausladende Staude. Die Blütenfarbe variiert von weiß über rosa bis zu...
3,50 €
*
Echte Myrte Myrtus communis Ursprung: Ist im gesamten Mittelmeerraum heimisch. Anzucht: Innerhalb des Hauses ist die Anzucht der Samen ganzjährig möglich. Die Samen sollten Sie über Nacht im raumwarmen Wasser vorquellen lassen. Danach...
3,90 €
*
Ursprung: Die Maracuja ist im tropischen Brasilien heimisch. Anzucht: Innerhalb des Hauses ist die Anzucht der Samen ganzjährig möglich. Die Samen sollten über Nacht im raumwarmen Wasser vorquellen und anschließend auf der feuchten...
3,50 €
*
Goldblattpalme Dypsis lutescens syn. Chrysalidocarpus lutescens syn. Areca lutescens Allgemeine Bezeichnung: Goldfruchtpalme Herkunft: Madagaskar, Komoren Verbreitung: Madagaskar, Komoren Laub: Immergrün Vermehrung: Samen Aussaat:...
3,50 €
*
Aussaat : Bei der Aussaat im März sollte dies im warmen Zimmer in Töpfen geschehen. Sie sollten den feinen Samen nur leicht mit Erde bedecken und nach 3-4 Wochen vereinzeln.Die Aussaat im freien beginnt ab April bis Juni. Heilkräftige...
2,50 €
*
Majoran Origanum majorana Allgemeine Bezeichnung: Wurstkraut Herkunft: Mittelmeerraum und Nordafrika Verbreitung: Weltweit Vermehrung: Samen Aussaat: nur wenig feine Erde über den Samen sieben. Aussaat März bis Mai Keimzeit: 15-20 Tage...
1,50 €
*
Bockshornklee Trigonella foenum-graecum Allgemeine Bezeichnung: griechisches Heu, Kuhhornklee Herkunft: Ägypten Verbreitung: Mittelmeergebiet, Vorderasien, China Laub: einjährig Blüte: blaßgelbe Schmetterlingsblüten Frucht: 20 cm lange...
2,50 €
*
Aussaat : Ausgesät wird Ende April/Anfang Mai bis spätestens Ende Juli Der Reihenabstand beträgt, 40-50 cm, die Saattiefe 1,0-2,0 cm Je nach Keimfähigkeit und Bodenfeuchte läuft die Saat nach 10-14 Tagen auf. Heilkräftige Pflanzenteile:...
2,50 €
*
Ginseng Panax quinquefolia ginseng Herkunft: China u nd Korea Verbreitung: heute praktisch ausgerottet Laub: Immergrün Blüte: rote Blüten Verwendung: Blatt, Stiel und Wurzel als Heilpflanze Vermehrung: Samen, Wurzel Aussaat: Herbst...
3,95 €
*
Ursprung: Der Orchideen-Baum ist in Indien und subtropischen Afrika heimisch. Anzucht: Innerhalb des Hauses ist die Anzucht der Samen ganzjährig möglich. Die Samen sollten über Nacht im raumwarmen Wasser vorquellen und anschließend auf...
3,50 €
*
Zuletzt angesehen